Euer Hochzeitsfotograf im Allgäu

Hochzeiten. Die Königsdisziplin der Fotografie. Der erste Versuch - der einzige Versuch. Daher ist euer großer Tag meine Priorität.

Für mich ist es immer wieder ein sehr aufregender Moment. Diese Elektrizität und Spannung in der Luft, wenn der Bräutigam das erste Mal seine zukünftige Frau sieht. Bilder, die ihr noch euren Enkeln zeigt und dabei vielleicht auch kurz an den Fotografen von damals denkt. Erinnerungen für die Ewigkeit.
 
Eine Reportage vom Schnürsenkel binden bis zur ausgelassenen Party - fast unsichtbar, ohne euch dabei zu stören oder im Weg zu stehen. Wo ist dabei völlig unwichtig - ich bin dabei. 

 

In einem gemeinsamen Vorgespräch kommen alle wichtigen Fakten, Fragen und Anliegen auf den Tisch. Wir besprechen alles, was EUCH auf dem Herzen liegt, denn es ist euer großer Tag. Keine Frage ist zu viel, kein Wunsch, der nicht irgendwie realisierbar ist.
Ich freue mich, euch bei eurer Hochzeit begleiten zu dürfen und danke auch allen bisherigen Paaren. ♥

 


fAQ - Häufige Fragen

1. Wie wähle ich den perfekten Hochzeitsfotografen für mich aus?

Diese Entscheidung kann ich euch natürlich nicht abnehmen. Die Wahl des perfekten Hochzeitsfotografen kann eine der wichtigsten Entscheidungen für deinen großen Tag sein, da die Fotos die Erinnerungen für den Rest deines Lebens festhalten. Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen könnten, den richtigen Fotografen für dich zu finden:

       

Stil entscheiden

Überlege dir, welchen fotografischen Stil du bevorzugst. Es gibt viele unterschiedliche Ansätze:

  • Klassisch und traditionell: Das sind die klassischen Hochzeitsbilder, bei denen oft posiert wird und auf einem klaren, sauberen Hintergrund gearbeitet wird.
  • Dokumentarisch / Reportage: Der Fotograf fängt eher ungestellte Momente ein, die authentisch und spontan wirken.
  • Vintage oder Retro: Mit spezieller Bearbeitung und einem gewissen Stilgefühl. Überlege, was du für deine Hochzeit am meisten schätzt. Schau dir auf den Webseiten von Fotografen Beispielgalerien an, um den Stil besser einordnen zu können.  

Portfolio checken

Ein gutes Portfolio gibt dir einen ersten Eindruck, ob der Fotograf den Stil umsetzen kann, den du dir wünschst. Achte darauf, dass die Fotos nicht nur technisch gut sind (Belichtung, Schärfe etc.), sondern auch, dass sie Emotionen transportieren und die Atmosphäre der Hochzeit wiedergeben.

 

Erfahrung und Referenzen

Erfahrene Hochzeitsfotografen kennen sich mit den besonderen Momenten einer Hochzeit aus und wissen, wie man diese einfängt.

 

Buchung und Kommunikation

Setze dich frühzeitig mit dem Fotografen in Verbindung und achte darauf, wie schnell und professionell er antwortet. Die Kommunikation während der Vorbereitung ist genauso wichtig wie an eurem Hochzeitstag, denn du solltest dich in guten Händen fühlen.

 

Preise und Pakete vergleichen

Hochzeitsfotografen haben oft verschiedene Pakete mit unterschiedlichen Leistungen – von der Dauer des Shootings bis hin zu der Anzahl der bearbeiteten Bilder. Denke auch daran, ob Alben oder zusätzliche Dienstleistungen (z.B. eine Fotobox oder Drohnenaufnahmen) für dich wichtig sind.

 

Chemie zwischen euch (uns)

Vielleicht der wichtigste Punkt: Du solltest dich mit dem Fotografen wohlfühlen. Ein lockeres Gespräch kann oft mehr über die Persönlichkeit des Fotografen aussagen als jedes Portfolio. Du und dein Partner werdet viel Zeit mit dem Fotografen verbringen, und es ist wichtig, dass ihr euch verstanden fühlt und die Chemie stimmt.

 

2. Warum kostet der Fotograf denn immer so viel Geld?

Ich vergleiche die Wertigkeit immer gern mit all den anderen (kostenintensiven) Punkten einer Hochzeit. 
Location - Torte - DJ/Band - Catering - Kleid - Blumen... All das ist vergänglich und ihr habt am Ende nichts mehr davon. 
Die Fotos - das bleibt im besten Fall ewig. Man zahlt nicht nur die Stunden vor Ort. Zeit für Vorbereitung, Nachbearbeitung, angeeignetes Wissen und Können, Technik, Software etc. Die Liste ist lang und alles fließt zu einem Teil in den Preis mit ein. Der Job des Fotografen ist eben nicht nur mit "ein wenig Auslöser drücken" und 6 Stunden vor Ort sein getan. Die Arbeit geht am Computer weiter.

 

3. Was machst du, wenn wir Kaffee trinken / Abendbrot essen? Läuft die Zeit da weiter?

Natürlich läuft die Zeit da weiter. Ich bin ja vor Ort und bin da.. 
Perfekt ist es, wenn ihr mir irgendwo auch ein kleines Namensschild hinstellt, wo ich mich setzen darf. Das muss nicht direkt neben euch sein, gern im äußeren Bereich, aber etwas zu Essen und trinken während eurer Hochzeit trägt zu guter Laune und voller Konzentration beim Fotografen bei ;) 

 

4. Wie lang müssen wir auf unsere fertigen Fotos warten?

Ich bin da wahrscheinlich ähnlich aufgeregt wie ihr, daher beginne ich (je nachdem, wie lang mein Tag war) am selben Tag oder spätestens am Folgetag schon mit einer ersten Auswahl. Somit könnt ihr am nächsten Tag in einer Online Galerie schon erste Schmankerl sehen. Alle fertigen Fotos haltet ihr dann spätestens in den kommenden 2-3 Wochen in den Händen.

 

#Hochzeitsfotograf im Allgäu #Hochzeitsfotos #Hochzeit #Terminbuchen